Knapp zweieinhalb Jahre sind nun vergangen, seit Gianni und ich von unserer gemeinsamen Reise mit Thomas nach Westkanada zurückgekehrt sind. Natürlich grübelten wir schon während und vor allem nach dieser Reise über unsere nächsten Ziele nach, allerdings auch in dem Wissen, dass es aufgrund der unterschiedlichen Lebenssituationen schwer werden könnte, wieder gemeinsam eine anzutreten. Umso schöner ist es, dass es uns doch wieder gelungen ist, zusammen ein fernes Land zu erkunden. Ja, diesmal tatsächlich nur ein Land, denn im Vergleich zu unseren bisherigen Reisen werden wir dieses Mal bei unserem vierwöchigen Trip keine Zwischenstopps einlegen, sondern versuchen, uns einen möglichst vielfältigen Eindruck des viertgrößten Inselstaates der Welt zu verschaffen: Japan.
Auch dieses Mal ist es uns gelungen, jemanden dafür zu begeistern, unsere traute Zweisamkeit zu durchbrechen. Mit Martin haben wir wieder einen langjährigen guten Freund und gleichzeitg meinen Arbeitskollegen an Bord, mit dem ich 2006 bereits gemeinsam die USA besucht habe. Da er sich also schon als Reisepartner bewährt hatte, sprach nichts dagegen ;-)
Aufgrund der praktischen Direktflugverbindungen von Wien nach Tokio bzw. von München nach Tokio werden wir den langen Anreisetag am 28.02. getrennt hinter uns bringen. Martin und ich starten zu Mittag von Wien und landen am 01.03. um 06:50 Uhr Ortszeit in Japan, während Gianni von München abhebt und am späten Vormittag in Tokio landet. Sollten wir es schaffen, uns durch den mit japanischen Zeichen geschmückten Schilderwald zu kämpfen, werden wir uns hoffentlich gegen Mittag in unserem ersten Hotel im tokioter Geschäfts- und Vergnügungsviertel Ginza bei unserem ersten Sake treffen.
Während unserer Reise halten wir uns die meiste Zeit auf Japans größter Insel Honshu auf, besuchen aber für ein paar Tage auch Kyushu, die direkt südlich gelegene und drittgrößte Insel des Landes. Auch wenn Japan vor allem für seine gewaltigen Metropolen wie Tokio oder Osaka bekannt ist, hoffen wir auf unserer Route auch viel Kulturelles sowie einzigartige Landschaften sehen und erleben zu können. Und mit etwas Glück bekommen wir gegen Ende der Reise noch etwas von der weltberühmten und allseits beliebten Kirschblüte mit. Details dazu folgen dann aber im Laufe der nächsten Wochen ...
Wie oben schon erwähnt, lautet unser erstes Ziel Tokio. Wir werden zuerst drei Tage in Japans Hauptstadt und gleichzeitig bevölkerungsreichsten Metropole der Erde verbringen, ehe wir sie am Ende unserer Reise wieder für ein paar Tage beehren und am 31.03. Richtung Heimat verlassen. Die Wettervorhersage für die ersten Tage ist auch ganz in Ordnung, teils kann und wird es wohl ein wenig regnen, allerdings sollte etwas Sonnenschein ebenso drin sein. Die Temperaturen werden ohnehin schon etwas höher sein als bei uns, obgleich wir uns gerade aus einem recht frühlingshaften Österreich verabschieden.
Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen und hoffen, euch mit unserem Blog wieder ein bisschen an unserer Reise teilhaben lassen zu können. Wir melden und aus Tokio!
旅行、楽しんできてね。
AntwortenLöschenAber nixht zu scharf und ohne knoblauch
Löschenvorerst gutes Endpacken und dann einen kurzweiligen Langflug!
AntwortenLöschenGute Reise ihr drei Musketiere
AntwortenLöschennach einer gefühlt langen Reise solltet ihr schon in Tokio sein!?
AntwortenLöschenJa, Martin und ich sind soeben in unserem Hotel in Tokio eingetroffen!
Löschensuper! jetzt einmal ausschlafen... und dann gehts richtig los
Löschen....während Gianni noch fliegt
Löschenist euer 3. im Männerbund schon zu euch gestoßen?
AntwortenLöschenJa, Gianni ist auch schon zu uns gestoßen. Wir starten nun bald in unseren ersten richtigen Reisetag :)
AntwortenLöschenwir warten auf eure ersten Eindrücke....
AntwortenLöschenwas ist mit dem japanischen Puppenfest?
AntwortenLöschenDavon hätten wir zumindest nichts mitbekommen...
AntwortenLöschenhabe ich ja befürchtet - wofür schicken wir euch nach Japan ?? ;-)
Löschen